
Auch in diesem Jahr lädt die kfd Capelle wieder am 1.12.2023 um 19:00 Uhr zur Rotateandacht in stimmungsvoller Atmosphäre in die Pfarrkirche St. Dionysius ein.
Die Andacht wird vom „Mein Chor“ unter Leitung von Eva Möllenkamp musikalisch gestaltet.
Auch in diesem Jahr lädt die kfd Capelle wieder am 1.12.2023 um 19:00 Uhr zur Rotateandacht in stimmungsvoller Atmosphäre in die Pfarrkirche St. Dionysius ein.
Die Andacht wird vom „Mein Chor“ unter Leitung von Eva Möllenkamp musikalisch gestaltet.
Auch in diesem Jahr bietet Sandra Stattmann wieder 2 Bastelveranstaltungen an.
Gebastelt werden dieses Mal weihnachtliche Lichtkreise zum Aufhängen oder -stellen.
Folgende Termine stehen zur Verfügung:
Die beigefügten Bilder dienen als Inspiration, der Fantasie sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt.
Wer vom letzten Jahr seinen „Tannenbaumstock“ noch hat, kann auch diesen mit neuem Grün bestücken. Bitte gebt dies bei der Anmeldung an.
Folgende Materialien werden zur Verfügung gestellt (zum Selbstkostenpreis):
Bitte bestellt, was Ihr braucht. Ihr könnt aber auch alles selber besorgen. Auch zusätzliche Kleinteile müssen selbst besorgt werden, da dies ja Geschmackssache ist.
Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 € pro Person.
Wer hat, bringt bitte eine Klebepistole und eine Rosenschere mit!
Wer Lust hat, an der Bastelaktion teilzunehmen, meldet sich bitte zwecks Planungserleichterung bis zum 10. November 2023 telefonisch bei Sandra Stattmann unter der Tel.Nr. 015736825473 an.
Die katholischen Frauengemeinschaften Nordkirchen, Capelle und Südkirchen haben zu einer Wallfahrt in der eigenen Gemeinde eingeladen. Die Teilnehmerinnen begaben sich unter der Überschrift „Ich gehe stiften, ich gehe anstiften, ich bleibe“ auf die Spuren der Stifterin Reimond in Capelle.
Im Rahmen der Vorbereitungen für die Feiern zum 1000-jährigen Bestehen der Kirche in Capelle wurde festgestellt, dass die Kirche auf die Stiftung einer Frau, eben dieser Reimond, zurückzuführen ist. Sie wollte Orte schaffen, an denen Witwen in Ruhe für das Seelenheil ihrer verstorbenen Ehemänner beten konnten.
Infos zu Reimond siehe hier.
Die Frauengemeinschaften machten sich am 15. September (Freitag) auf Spurensuche.
Dies war eine Veranstaltung der kfd Region Lüdinghausen.
… „Wir lieben Bienen“.
Vor dem Pfarrheim in Capelle ist ein Magerpflanzbeet entstanden, das Wildbienen und anderen Insekten ein Zuhause bieten und sich zugleich an die immer trockener werdenden Sommer anpassen soll. Mit fachmännischem Rat stand uns hierbei die Gärtnermeisterin Barbara Gerlach zur Seite, die vielen ja bereits durch ihr Gartenseminar vom letzten Frühjahr noch in guter Erinnerung sein dürfte.
Am Dienstag, den 28. März ab 14:00 Uhr haben die Kinder des Capeller Kindergartens zu Buddeleimer und -schippe gegriffen und zusammen mit Ihren Eltern und Großeltern bei der Bepflanzung geholfen und dabei gleich auch das eine oder andere über Biene Maja & Co. und deren Aufgaben und Bedürfnisse erfahren.
Neben den Begleitpersonen für die Kinder waren auch alle interessierten Naturfreunde eingeladen. Für Getränke und Waffeln war gesorgt.
An dieser Stelle danken wir herzlich allen fleißigen Ehemännern, Söhnen und Schwägern, die uns beim Aushub des Beetes, beim Abtransport der Erde, beim Verfüllen des Beetes mit Schotter etc. unterstützt haben!!!
Anbei einige Fotos, die das Projekts dokumentieren.
Anlegen des Beetes
Pflanzaktion 28.03.2023
Am Weltfrauentag am Mittwoch, den 8. März findet ein gemeinsamer Kinobesuch der kfd’en Nordkirchen, Südkirchen und Capelle im CineMotion in Lüdinghausen statt. Gezeigt wird der Film Freibad von Doris Dörrie.
Der Eintritt inkl. Sekt beträgt 12,00 €. Gerne können auch nicht in der kfd organisierte Frauen teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung ist bei einer der kfd’en bis zum 20.02.2023 erforderlich.
Infos zum Film:
Als in einem Frauenfreibad in Deutschland verschiedene Kulturen, Religionen und Dresscodes aufeinandertreffen, gerät die Lage zunehmend außer Kontrolle. Die Hitze trägt ihren zusätzlichen Teil dazu bei, dass Ängste vor kultureller Verdrängung auf der einen Seite ebenso deutlich werden wie der Wunsch nach Akzeptanz auf der anderen. Als aufgrund der ständigen Reibereien die Bademeisterin kündigt, wird ausgerechnet ein Mann als Nachfolge angestellt und die Situation eskaliert vollends.
Siehe auch:
Constantin Film
Wikipedia
Süddeutsche Zeitung
Der Weltgebetstag (WGT) der Frauen ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. In jedem Jahr wandert ein Gebet 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet so die Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander. Die kfd beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion.
Der Weltgebetstag 2023 kommt aus Taiwan. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ wird er am 3. März 2023 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert.
Am 3. März um 15:00 Uhr findet hierzu eine Veranstaltung im Pfarrheim Capelle statt. Alle Frauen sind hierzu herzlich eingeladen.
Weitere Infos zum Weltgebetstag siehe offizielle Weltgebetstagsseite.
Die kfd St. Dionysius Capelle hat in diesem Jahr wieder zur Rorateandacht im Kerzenschein eingeladen.
Am Dienstag, den 22. November 2022 wurde im Pfarrheim Capelle gemeinsam ein Tannenbaum oder ein Kranz gebastelt.
Das Material für den Tannenbaum wurde gestellt, wer hatte, konnte aber auch eigene Deko (Tannengrün, Moos, Bindedraht, Deko wie z. B. eine Lichterkette, Sterne, Kugeln, Bänder etc.) und einen Umtopf bzw. Übertopf mitbringen.
Das Team der kfd Region Lüdinghausen lädt Sie und alle Ihre Mitglieder sowie weitere interessierte Frauen zu einem gemütlichen Literaturabend unter dem Thema: „Buch und Wein – Lesezeit ist jetzt!“ ein.
Dieser findet statt am
Dienstag, den 08.11.2022, 19.00 – 22.00 Uhr
im Pfarrheim St. Felizitas in Lüdinghausen.
Bei Wein und leckeren Knabbereien werden an diesem Abend interessante Frauenbücher vorgestellt. Gerne dürfen die Teilnehmerinnen hierzu auch ihr Lieblingsbuch mitbringen.
Zur Vorbereitung und konkreten Planung wird eine Anmeldung bis Samstag, den 05.11.2022 bei Mechtild Ernst, Tel.: 02596-2691 oder mechtild [dot] ernst [at] t-online [dot] de erbeten. Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 3,– € p.P.. Dieser ist vor Ort zu entrichten.
Viele Grüße vom
Team der kfd Region Lüdinghausen
am Samstag, den 22. Oktober 2022 findet um 10:00 Uhr im Gasthof „Zur Brücke“ unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Hierzu laden wir Dich sehr herzlich ein!
Da wir die Veranstaltung mit einem Frühstück beginnen wollen, bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum Montag, 17. Oktober 2022, bei
Edeltraud Kortmann (ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen), eMail Edeltraud [at] kfd-capelle [dot] de
Tagesordnung
Das Leitungsteam
Der offenkundig immer dringender werdende Schutz unserer Umwelt und des Klimas kann auch durch viele kleine Schritte unterstützt werden.
Ein Schritt, den wir in ganz vielen Fällen ganz einfach und ohne größere Einschränkungen gehen können, ist ein sparsamerer und achtsamerer Umgang mit den Ressourcen.
Aus diesem Grunde haben wir beschlossen, die Terminübersicht künftig nicht mehr mit der Zeitschrift „Junia“ an alle Mitglieder zu verteilen, sondern im Aushang an der Kirche, im Pfarrheim sowie an der Volksbank zu veröffentlichen. Weitere Aushangmöglichkeiten, etwa bei „Netto“ oder „Röwekamp“, werden noch geklärt. Darüber hinaus erfolgt eine Bekanntgabe der Termine auch über die Monatszeitschrift „Nordkirchen life“ sowie auf unserer Internetseite www.kfd-capelle.de.