Weihnachtsgestalten

Auch in diesem Jahr bietet Sandra Stattmann wieder 2 Bastelveranstaltungen an.
Gebastelt werden dieses Mal weihnachtliche Lichtkreise zum Aufhängen oder -stellen.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

  • Dienstag, 28. November 2023, 9:00 Uhr und
  • Dienstag, 28. November 2023, 18:30 Uhr, jeweils im Pfarrheim Capelle.

Die beigefügten Bilder dienen als Inspiration, der Fantasie sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt.
Wer vom letzten Jahr seinen „Tannenbaumstock“ noch hat, kann auch diesen mit neuem Grün bestücken. Bitte gebt dies bei der Anmeldung an.

Folgende Materialien werden zur Verfügung gestellt (zum Selbstkostenpreis):

  • Holz als Fuß
  • Lichterkette mit Batteriefach
  • Metallring
  • Korkenzieheräste
  • Steckmoos
  • Bindedraht
  • Packband
  • Echtes Tannengrün

Bitte bestellt, was Ihr braucht. Ihr könnt aber auch alles selber besorgen. Auch zusätzliche Kleinteile müssen selbst besorgt werden, da dies ja Geschmackssache ist.

Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 € pro Person.

Wer hat, bringt bitte eine Klebepistole und eine Rosenschere mit!

Wer Lust hat, an der Bastelaktion teilzunehmen, meldet sich bitte zwecks Planungserleichterung bis zum 10. November 2023 telefonisch bei Sandra Stattmann unter der Tel.Nr. 015736825473 an.

Wallfahrt in der eigenen Gemeinde – Auf den Spuren von Reimond in Capelle

Die katholischen Frauengemeinschaften Nordkirchen, Capelle und Südkirchen haben zu einer Wallfahrt in der eigenen Gemeinde eingeladen. Die Teilnehmerinnen begaben sich unter der Überschrift „Ich gehe stiften, ich gehe anstiften, ich bleibe“ auf die Spuren der Stifterin Reimond in Capelle.

Im Rahmen der Vorbereitungen für die Feiern zum 1000-jährigen Bestehen der Kirche in Capelle wurde festgestellt, dass die Kirche auf die Stiftung einer Frau, eben dieser Reimond, zurückzuführen ist. Sie wollte Orte schaffen, an denen Witwen in Ruhe für das Seelenheil ihrer verstorbenen Ehemänner beten konnten.

Infos zu Reimond siehe hier.

Die Frauengemeinschaften machten sich am 15. September (Freitag) auf Spurensuche.

  • 14:00 Uhr Beginn in der Pfarrkirche St. Dionysius in Capelle
  • 14.30 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Heimathaus
  • 15:45 Uhr besteht die Möglichkeit entweder den Kreuzweg in der Pfarrkirche oder den Stiftungspfad zu gehen.
    Auf dem Weg des Stiftungspfades gibt es Stationen an einem von Herm Rudi
    Schürmann gebauten Insektenhaus und am Pflanzbeet für Wildbienen, welches in Form eines Fisches von der kfd- Capelle angelegt wurde.
  • 17:00 Uhr gemeinsamer Wortgottesdienst mit dem Thema „Ich gehe stiften, ich gehe anstiften – ich bleibe“ unter der Mitwirkung des Singkreises „MeinChor“ der kfd-Capelle
  • 18:00 Uhr gemeinsame Agapefeier, je nach Witterung auf dem Kirchplatz oder im Heimathaus.
    Zu dieser Agapefeier bringen die Mitglieder der kfd aller Gemeinden bitte Brot. Wein, Wasser usw. mit. Die Körbe können vorher im Heimathaus abgestellt werden
  • 19:00 Uhr Rückfahrt

Dies war eine Veranstaltung der kfd Region Lüdinghausen.

Walking-Treff der kfd

Für alle, die Spaß an der Bewegung in Gesellschaft haben, wollen wir ab Freitag, den 05.05.2023 einen Walking-Treff ins Leben rufen. Ziel ist der Schlosspark Westerwinkel. Die Veranstaltung erfordert keine Mitgliedschaft, kostet keinen Beitrag und erfolgt auf eigene Verantwortung.

Treffpunkt
Freitags
17:30 Uhr in Capelle vor „Jehle“
17:45 Uhr am Parkplatz „Wierling“ (für diejenigen, die eine kürzere Runde laufen wollen)

Unser neues Projekt …

… „Wir lieben Bienen“.

Vor dem Pfarrheim in Capelle ist ein Magerpflanzbeet entstanden, das Wildbienen und anderen Insekten ein Zuhause bieten und sich zugleich an die immer trockener werdenden Sommer anpassen soll. Mit fachmännischem Rat stand uns hierbei die Gärtnermeisterin Barbara Gerlach zur Seite, die vielen ja bereits durch ihr Gartenseminar vom letzten Frühjahr noch in guter Erinnerung sein dürfte.

Am Dienstag, den 28. März ab 14:00 Uhr haben die Kinder des Capeller Kindergartens zu Buddeleimer und -schippe gegriffen und zusammen mit Ihren Eltern und Großeltern bei der Bepflanzung geholfen und dabei gleich auch das eine oder andere über Biene Maja & Co. und deren Aufgaben und Bedürfnisse erfahren.

Neben den Begleitpersonen für die Kinder waren auch alle interessierten Naturfreunde eingeladen. Für Getränke und Waffeln war gesorgt.

An dieser Stelle danken wir herzlich allen fleißigen Ehemännern, Söhnen und Schwägern, die uns beim Aushub des Beetes, beim Abtransport der Erde, beim Verfüllen des Beetes mit Schotter etc. unterstützt haben!!!

Anbei einige Fotos, die das Projekts dokumentieren.

Anlegen des Beetes

Pflanzaktion 28.03.2023

Weltfrauentag – Gemeinsamer Kinobesuch

Am Weltfrauentag am Mittwoch, den 8. März findet ein gemeinsamer Kinobesuch der kfd’en Nordkirchen, Südkirchen und Capelle im CineMotion in Lüdinghausen statt. Gezeigt wird der Film Freibad von Doris Dörrie.

  • 17:30 Uhr Sektempfang
  • 18:00 Uhr Kinofilm

Der Eintritt inkl. Sekt beträgt 12,00 €. Gerne können auch nicht in der kfd organisierte Frauen teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung ist bei einer der kfd’en bis zum 20.02.2023 erforderlich.

  • kfd Südkirchen
    Pfarrbüro St. Pankratius, Südkirchen
  • kfd Nordkirchen
    Drogerie Worms, Schlossstr. 18, Nordkirchen
  • kfd Capelle
    Edeltraud Kortmann (ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen),
    eMail Edeltraud [at] kfd-capelle [dot] de

Infos zum Film:
Als in einem Frauenfreibad in Deutschland verschiedene Kulturen, Religionen und Dresscodes aufeinandertreffen, gerät die Lage zunehmend außer Kontrolle. Die Hitze trägt ihren zusätzlichen Teil dazu bei, dass Ängste vor kultureller Verdrängung auf der einen Seite ebenso deutlich werden wie der Wunsch nach Akzeptanz auf der anderen. Als aufgrund der ständigen Reibereien die Bademeisterin kündigt, wird ausgerechnet ein Mann als Nachfolge angestellt und die Situation eskaliert vollends.
Siehe auch:
Constantin Film
Wikipedia
Süddeutsche Zeitung

Quelle: Ruhr Nachrichten 18.03.2023

Weltgebetstag der Frauen 2023

Der Weltgebetstag (WGT) der Frauen ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. In jedem Jahr wandert ein Gebet 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet so die Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander. Die kfd beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion.

Der Weltgebetstag 2023 kommt aus Taiwan. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ wird er am 3. März 2023 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert.

© 2021 World Day of Prayer International Committee, Inc.

Am 3. März um 15:00 Uhr findet hierzu eine Veranstaltung im Pfarrheim Capelle statt. Alle Frauen sind hierzu herzlich eingeladen.

Weitere Infos zum Weltgebetstag siehe offizielle Weltgebetstagsseite.